Wie funktioniert das eigentlich? Und wieso?

Monat: November 2022

Wärmekraftmaschinen

Beitrag oben halten

Vom Feuer zur Bewegung

Wärmekraftmaschinen sind schon seit langem ein essenzieller Bestandteil unserer Technik. Wo Bewegung entsteht, steckt letztendlich in den meisten Fällen eine Wärmekraftmaschine dahinter. Das war schon zu Anfang der Industrialisierung so, als eine Dampfmaschine über Transmissionen die urtümlichen Drehbänke und Fräsmaschinen einer Fabrik antrieb. Und auch heute bezieht die modernste CNC- Werkzeugmaschine ihren Strom oft noch aus Kohle- oder Atomkraftwerken, bei denen Wärme mithilfe von Dampfturbinen in Bewegung umgewandelt wird.

Der Erste und der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik

Beitrag oben halten

„There is no such thing as a free lunch.“

Grundlegend für die Physik wie wir sie kennen sind der erste, aber auch der zweite Hauptsatz der Thermodynamik. Der erste ist auch unter dem Namen „Energieerhaltungssatz“ oder „Satz von der Erhaltung der Energie“ bekannt. Beide Sätze sollte man kennen, wenn man sich für Energietechnik oder auch für Physik ganz allgemein interessiert.

Technik-Wissen für alle

Beitrag oben halten

Durchblick bei Technik-Themen

Fokkos Technikblog ist nun neben Fokkos Bikeblog und Fokkos Männerblog mein drittes Blog. Hier ist der Platz für Technik-Themen, die einerseits keine Motorradtechnik sind aber andererseits mein Männerblog zu techniklastig machen würden. Außerdem ist Technik-Wissen ja auch nicht nur Männersache – aber genau der Eindruck würde entstehen, wenn mein Männerblog mit Technik-Themen voll gepackt wäre.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Cookie Consent mit Real Cookie Banner