Wie funktioniert das eigentlich? Und wieso?

Schlagwort: methan

Wasserstoff aus Methan

Beitrag oben halten

Haben ein paar junge Ingenieure das energietechnische Ei des Kolumbus gefunden?

Wasserstoff aus Methan herzustellen, eine geniale Idee: Wäre es ein paar Tage früher in der Frankfurter Rundschau gestanden, hätten Leute mit einem naturwissenschaftlich-technischen Hintergrund es für einen Aprilscherz halten können. Es wäre allerdings ein typischer Insiderwitz gewesen. Die meisten Menschen nämlich besitzen annähernd so wenig Ahnung von Physik und Chemie wie die Politiker, welche die viel gepriesene Energiewende mithilfe von „Grünem Wasserstoff“ herbeischwurbeln und herbeiträumen zu können meinen.

Strom aus Sonnenwärme: eFuels und mehr

Beitrag oben halten

Alternative zur Fotovoltaik

Außer durch Windkraft wird bei uns Strom aus erneuerbaren Energiequellen in bedeutendem Umfang durch Fotovoltaik erzeugt. Eine Alternative hierzu bietet der Weg über die Solarthermie: Strom aus Sonnenwärme. Das bietet gewisse Vorteile, vor allem, wenn Sonneneinstrahlung im Überfluss vorhanden ist. Und wenn Strom im Überfluss erzeugt werden kann, wird auch P2L – eFuels die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen mit elektrischen Strom- interessant.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Cookie Consent mit Real Cookie Banner